News

Die US-Regierung verleiht der wichtigsten Kryptowährung zusätzliche Dynamik. Der Bitcoin ist so teuer wie noch nie.
Der Abbau bürokratischer Regeln gilt unter Wirtschaftsexperten als der Königsweg zu mehr Wachstum. Beim Deutschen Gewerkschaftsbund weckt das Sorgen.
Das Chaos um die Richterwahl hat gezeigt: Die Unionsfraktion ist ein Unsicherheitsfaktor, auf Jens Spahn kein Verlass. Der Kanzler selbst wird künftig mehr Überzeugungsarbeit bei den eigenen Leuten le ...
Es wird Donald Trumps zweiter Staatsbesuch im Vereinigten Königreich: Der US-Präsident gilt als Fan des Königshauses – und ist im September auch zu Gast auf Schloss Windsor.
Trotz aller Widerstände setzen chinesische Exporteure ihren Erfolgskurs auf den Weltmärkten fort. Chinas Außenhandel legt im Juni nochmals zu. Das offensive Vorgehen hat seinen Grund.
Die Boomer gehen in Rente, und die Betriebe finden kaum Ersatz. Schon bald dürfte sich die Situation am Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt. Einzelne Berufe sind besonders betrof ...
Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Grand-Canyon-Nationalpark. Derzeit wüten zwei Waldbrände in der Region. Mehrere Gebäude sind niedergebrannt.
Im Süden Syriens ist die Gewalt zwischen Drusen und Beduinen eskaliert. Beobachtern zufolge wurden mindestens 37 Menschen ...
Nach der Zollankündigung von US-Präsident Donald am Wochenende beraten die EU-Staaten über die nächsten Schritte. Unklar ist, ob alle EU-Staaten den Kurs der Kommissionspräsidentin von der Leyen unter ...
Ein hoffnungslos festgefahrener Van, eine gewaltige Suchaktion und schließlich die unerwartete Rettung: Der Fall Carolina W. fasziniert die Australier. Und viele fragen sich: Wie hat die junge Deutsch ...
Wismar beweist, dass es gar nicht schlimm ist, nah am Wasser gebaut zu sein. Studentin Samira Korth erzählt vom Unialltag zwischen Ostsee und Unesco-Welterbe .
Die Bundesregierung hat einen Knacks. Trump droht wieder mit Zöllen. Und: Mordprozess gegen einen Arzt. Das ist die Lage am ...